
Forschungs- und Entwicklungszentrum Bosch Abstatt

Ort: | Abstatt |
Bauherr: | Robert Bosch GmbH |
Projektbeginn: | 02/2001 |
Fertigstellung: | 12/2004 |
BRI: | 440 000 m³ |
BGF: | 105 000 m² |
Bauen in landschaftlich herausragender und besonders reizvoller Umgebung – diese einmalige Chance bot sich auf dem Hohbuch in Abstatt mit dem Neubau des Entwicklungszentrums für die Robert Bosch GmbH.
Der Standort

Verkehrstechnisch an die naheliegende Autobahn angebunden und eingebunden in die Weinberge um Abstatt, „verweben“ sich die auskragende Gebäudefinger der Baukörper mit der freien Landschaft.

Drei Gebäude für Werkstätten, Labor- und Bürobereiche sowie ein Gebäude für die zentralen Einrichtungen gliedern sich um einen großzügig angelegten Platz. Die Werkstätten und Laborbereiche im Erdgeschoss werden über die Fassade und aufgrund ihrer Tiefe über, zwischen den Fingern der Obergeschosse angeordnete, Scheddächer belichtet.
Büroräume mit Weitblick
In den Büros im Obergeschoss hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Löwensteiner Berge. Die bis zu fünf geschossige Gebäude sind in Stahlbetonbauweise mit vorgehängter Glasfassade errichtet und über Stege in der Fassade miteinander verbunden. Durch die Verwendung von Stahlkernverbundstützen in den Geschossen konnte der Stützendurchmesser minimiert werden.

Verbindenden Materialien

Das abgestimmte Konzept für Farbe, Materialien und Oberflächen verbindet die vier Gebäude auch im Innenraum. Durch Bereiche wie in die Fassade integrierte Balkone an den Teeküchen und Dachflächen die begehbar und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet sind wird eine sehr angenehme Atmosphäre zum Arbeiten geschaffen.
Fotograf: Zooey Braun

Details im Projekt
Große Glasflächen bieten Ausblicke aus der Kantine. Hier der Außenbereich der Kantine.

Details im Projekt
Büroräume mit Ausblick sind kombiniert mit innen liegenden Mehrwertflächen wie Kurzbesprechungszonen.

Details im Projekt
In den großflächig zusammenhängenden Erdgeschossen sind die Werkstätten untergebracht.

Details im Projekt
Große Nutzflächen benötigen viel Energie. Um die Verteilung dieser Energie für spätere Erneuerung offen zu halten wurde viel über Medienkanäle, Technikzentralen und deren Nachinstallation oder Erneuerung nachgedacht.

Details im Projekt
In den Treppenhäusern wurde die Beleuchtung und an Installationspaneele in die Wand eingelassen.
« Abstatt ist ein moderner Entwicklungsstandort der Bosch-Gruppe. Mitarbeiter aus rund 50 Ländern arbeiten im Geschäftsbereich Chassis Systems Control und im Tochterunternehmen Bosch Engineering GmbH. »
– Robert Bosch GmbH –

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Schwarz Architekten
Bludenzer Straße 6
70469 Stuttgart
Tel: 0711 - 13 57 97 - 0
Fax: 0711 - 13 57 97 - 32
mail@schwarz-architekten.de