
Technologiecentrum Stuttgart - Das TC-2

Ort: | Stuttgart Feuerbach |
Bauherr: | DIBAG Industriebau AG |
Projektbeginn: | 11/2017 |
Fertigstellung: | 06/2021 |
BRI: | 67 500 m³ |
BGF: | 17 200 m² |
Im Rahmen der Entwicklung des Technologiecenters Stuttgart in Feuerbach Ost durften wir für den Bauherrn DIBAG Industriebau AG die Planung bis hin zur Baugenehmigung, inclusive der künstlerischen Leitung für das TC-2 übernehmen.
Das DIBAG-Technologiecentrum erstreckt sich entlang der Magirusstraße. Es besteht aus den realisierten Gebäuden TC-1 und TC-2, sowie dem projektierten TC-3. Mit der Nutzung durch Büro- und Laborflächen zur Forschung und Entwicklung trägt das Technologiecentrum zum Wandel des Stadtteils bei, hin zum Büro- und Dienstleistungsstandort.
Die Lage im städtebaulichen Kontext

Zur Magirusstraße hin entwickelt sich das TC-2 als langer Baukörper mit einer klar gerasterten Fassade. Eine Dachterrasse und zwei zurückgesetzte vollverglaste Bereiche im Erdgeschoss verleihen dem Fassadenbild Spannung und tragen zu einer städtebaulichen Auflockerung bei. Durch die Lage in namhafter Umgebung und den Innovations- und Technologiestandort Stuttgart, aber auch durch die gute Anbindung an das Verkehrsnetz und die öffentlichen Verkehrsmittel ist das TC-2 attraktiv für Unternehmen und konnte bereits vor Fertigstellung vollständig vermietet werden.
Die Topographie

Das starke Gefälle des Geländes ermöglicht es, das Erdgeschoss zur Hälfte ins Erdreich einzulassen, sodass im hinteren Bereich des Erdgeschosses das große Rechenzentrum untergebracht ist. Zur Kruppstraße hin öffnet sich das Erdgeschoss mit einem verglasten Eingangsbereich.
Die Baumasse

Eine Herausforderung bei der Planung war es, die Baumasse angemessen auf dem Grundstück zu verteilen und mit einer funktionalen Grundrissaufteilung möglichst viel nutzbare Fläche zu generieren.

Die dreiflügelige Kubatur des Gebäudes erlaubt es, auf der von der Straße abgewandten Gebäudeseite, zwei nach Südwesten ausgerichtete begrünte Innenhöfe mit Ruhezonen und Verweilmöglichkeiten für die Mitarbeiter auszubilden, die gemeinsam mit den zwei Dachterrassen hochwertige Aufenthaltsbereiche darstellen.

Die Gestaltung der Außenanlagen sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität, die Auswahl der Bäume ist zukunftsgerichtet, gewappnet für trockenere Verhältnisse und in der Blütezeit aufeinander abgestimmt.

Der hochwertige Innenausbau mit modernen Arbeitswelten lässt flexible Nutzungsmöglichkeiten zu. Das Wechselspiel aus dunklen Fensterrahmen und Teppichboden mit den hellen Wänden und Decken lässt ein harmonisches und konzentriertes Raumgefühl entstehen.
Get in touch
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Schwarz Architekten
Bludenzer Straße 6
70469 Stuttgart
Tel: 0711 - 13 57 97 - 0
Fax: 0711 - 13 57 97 - 32
mail@schwarz-architekten.de